Kraftstoffferprobung
|
regineering bietet den Test von Sonderkraftstoffen als auch Komponenten zur Effizienzsteigerung und deren Auswertung an. Neben theoretischer Vorarbeit und Kraftstoffanalytik kann regineering Kraftstoffvarianten auf dem hauseigenen Motorprüfstand hinsichtlich ihrer Langzeiteignung untersuchen. Durch den modular-aufgebauten Prüfmotor können Komponenten (Einspritzdüsen, Kolbenmulden-Geometrien, Einspritzverhalten) variiert und somit deren Auswirkungen auf das Brennverhalten aufgezeigt werden. Auf diese Weise können unsere Kunden Klarheit darüber erlagen, ob die ihnen angebotenen Systeme zur Verbrauchseinsparung bzw. Leistungssteigerung für LKW und BHKW technisch tatsächlich auch den versprochenen Erfolg bringen. Weiterer Teil des Portfolios der regineering GmbH ist die kundenspezifische Anpassung und Optimierung von Einspritzdüsen. Dabei können die Einspritzdüsen an eine veränderte Viskosität des Kraftstoffs oder die Einspritzstrahlgeometrie sowie die Oberfläche des Bauteils angepasst werden. Durch Prüfstandsversuche werden die vorgenommenen Veränderungen validiert. |
Wirkung von Additiven, Überprüfung von Möglichkeiten zur Kraftstoffeinsparung, Zündwilligkeit, Abgase und Partikel.
Eigenständig entwickelte Dieselmotorprüfstände erlauben vielfältigste Anwendungen. Wir bauen für Sie auch schlüsselfertige Prüfstände.
„proof of concept“ jeder Entwicklung im alltäglichen Einsatz. Wir planen, organiseren und werten Feldtests z.B. mit Traktoren aus.
Das von regineering entwickelte BHKW-Monitoring-System, ermöglicht die Vermeidung von teuren Service- und Stillstandszeiten.